Fort­bil­dun­gen Gynä­ko­lo­gie

CME-Fortbildung zu Schmerzen in der gynäkologischen Praxis

Schmer­zen in der gynä­ko­lo­gi­schen Pra­xis

Gül­tig­keit: 14.10.2024 – 14.10.2025

CME-Fortbildung zu Menopausen-Management für eine optimierte Patientinnenberatung

Meno­pau­sen-Manage­ment: Basis­wis­sen für eine opti­mier­te Pati­en­tin­nen­be­ra­tung

Gül­tig­keit: 15.10.2024 — 15.10.2025

CME-Fortbildung zur Rolle der Vitamine D und B12 und von Magnesium in Schwangerschaft und Stillzeit

Die Rol­le der Vit­ami­ne D und B12 und von Magne­si­um in Schwan­ger­schaft und Still­zeit

Gül­tig­keit: 01.12.2024 – 30.11.2025

CME-Fortbildung zu Therapietreue beim Mammakarzinom

Adhä­renz beim Mam­ma­kar­zi­nom

Gül­tig­keit: 30.12.2024 — 30.12.2025

CME-Fortbildung mit Wissenswertem zu Risiken und Therapieoptionen bei bakterieller Vaginose

Wis­sens­wer­tes zu Risi­ken und The­ra­pie­op­tio­nen bei bak­te­ri­el­ler Vagi­no­se

Gül­tig­keit: 01.02.2025 – 01.02.2026

CME-Fortbildung zu Pharmakokinetik von Sexualsteroiden – Wechselwirkungen zwischen kombinierten oralen Kontrazeptiva und Begleitmedikation

Phar­ma­ko­ki­ne­tik von Sexu­als­te­ro­iden – Wech­sel­wir­kun­gen zwi­schen kom­bi­nier­ten ora­len Kon­tra­zep­ti­va und Begleit­me­di­ka­ti­on

Gül­tig­keit: 11.02.2025 – 11.02.2026

CME-Kurs zu Fatigue beim Mammakarzinom

Fati­gue beim Mam­ma­kar­zi­nom

Gül­tig­keit: 14.02.2025 — 14.02.2026

CME-Fortbildung zu Shared Decision Making in der Therapie des Mammakarzinoms

Shared Decis­i­on-Making in der The­ra­pie des Mam­ma­kar­zi­noms

Gül­tig­keit: 09.04.2025 — 09.04.2026

CME-Fortbildung zur gynäkologische Endokrinologie

Gynä­ko­lo­gi­sche Endo­kri­no­lo­gie für die täg­li­che Pra­xis

Gül­tig­keit: 22.04.2025 – 22.04.2026

CME-Fortbildung zu hormonellen Verhütungsmethoden

Hor­mo­nel­le Ver­hü­tung

Gül­tig­keit: 23.04.2025 – 23.04.2026

CME-Fortbildung zu nicht-hormonellen Verhütungsmethoden

Nicht-hor­mo­nel­le Ver­hü­tung

Gül­tig­keit: 23.04.2025 – 23.04.2026

CME-Fortbildung zu individueller Kontrazeptionsberatung

Kon­tra­zep­ti­ons­be­ra­tung – indi­vi­du­ell, struk­tu­riert und enga­giert

Gül­tig­keit: 23.04.2025 – 23.04.2026

CME-Fortbildung zu essenziellen Biofaktoren in den Wechseljahren

Essen­zi­el­le Bio­fak­to­ren in den Wech­sel­jah­ren: Vit­amin D und B12, Magne­si­um und Cal­ci­um

Gül­tig­keit: 20.05.2025 – 19.05.2026

CME-Fortbildung zur kontrollierten ovariellen Stimulation

Die Indi­vi­dua­li­sie­rung der kon­trol­lier­ten ova­ri­el­len Sti­mu­la­ti­on

Gül­tig­keit: 26.05.2025 — 26.05.2026

CME zur Gichtarthritis/Arthritis

LNG-IUS-Inser­ti­on mit oder ohne Kugel­zan­ge — Für was wür­den Sie sich als Pati­en­tin ent­schei­den?

Gül­tig­keit: 01.07.2025–01.07.2026

CME-Fortbildung zu Hormonersatztherapie und Malignomrisiko

Pra­xis­leit­fa­den für pati­en­tin­nen­ge­rech­te und ana­to­misch effi­zi­en­te Anwen­dung intrau­te­ri­ner Ver­hü­tung

Gül­tig­keit: 08.07.2025–08.07.2026

CME zur Gichtarthritis/Arthritis

Ana­to­mie für Gynä­ko­lo­gIn­nen und wer­den­de Repro­duk­ti­ons­me­di­zi­ne­rIn­nen

Gül­tig­keit: 14.07.2025–14.07.2026

Adju­van­te endo­kri­ne The­ra­pie des Mam­ma­kar­zi­noms

Gül­tig­keit: 21.07.2025–21.07.2026

CME-Fortbildung zur Hormonersatztherapie und Malignomrisiko

Hor­mon­er­satz­the­ra­pie und Mali­gnom­ri­si­ko

Gül­tig­keit: 23.07.2025–23.07.2026

Wech­sel­jah­res­ma­nage­ment – Labor­dia­gnos­tik & dif­fe­ren­zier­te HRT

Gül­tig­keit: 01.09.2025–01.09.2026

Dia­gnos­tik und The­ra­pie bei uner­füll­tem Kin­der­wunsch in gynä­ko­lo­gi­scher Pra­xis und im IVF-Zen­trum

Gültigkeit:02.09.2025–02.09.2026

Kei­ne Angst vor osteo­ana­bo­ler The­ra­pie: eine wich­ti­ge Behand­lungs­op­ti­on bei Osteo­po­ro­se

Gül­tig­keit: 10.09.2025–10.09.2026

Neue Fort­bil­dun­gen direkt in Ihr Post­fach!

Wir pas­sen auf, dass Sie Ihre Fort­bil­dungs­pflicht nicht schlei­fen las­sen!
Mit unse­rem News­let­ter CME UPDATE infor­mie­ren wir Sie ein­mal im
Monat über neue Online-Fort­bil­dun­gen auf unse­rem CME-Por­tal.