Hormonelle Verhütung
Kurzbeschreibung:
Dieses Webinar bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen hormonellen Verhütungsmethoden mit besonderem Fokus auf die orale Kontrazeption. Im Zentrum steht die physiologische Rolle von Gestagen und Östrogen, ihre Bedeutung für die Verhütung sowie zusätzliche Wirkungen, die bei der Auswahl eines geeigneten Präparats berücksichtigt werden sollten.
Neben den Vorteilen der hormonellen Verhütung werden auch potenzielle Risiken erläutert und wissenschaftlich eingeordnet. Abschließend werden anhand von zwei Fallbeispielen praxisnahe Entscheidungskriterien für die individuelle Auswahl eines Verhütungsmittels dargestellt. Die Fortbildung vermittelt fundiertes Wissen für eine sichere und patientinnenorientierte Beratung in der gynäkologischen Praxis.
Unsere weiteren Webinare der Reihe “Fit für die Kontrazeptionsberatung” behandeln zusätzlich Aspekte der gynäkologischen Endokrinologie, nicht-hormonelle Verhütungsmethoden sowie Tipps für eine individuelle Kontrazeptionsberatung.
Autorin:
Prof. Dr. med. Patricia G. Oppelt
Gültigkeit: 23.04.2025 — 23.04.2026
VNR: 2760909014409860012
Sponsor: GEDEON RICHTER PHARMA GmbH
Transparenzinformation:
Diese Fortbildung wurde von GEDEON RICHTER PHARMA GmbH mit insgesamt 5.252,- € finanziert.
Zertifizierung: Bayerische Landesärztekammer
Punkte: 2 CME Punkte
Kategorie: I
Fortbildungsart: On-Demand-Webinar
Bearbeitungszeit: ca. 80 Minuten
Teilnahme: kostenfrei
Transparenzinformation und Offenlegung von Interessenkonflikten
Transparenzinformation und Offenlegung von Interessenkonflikten
Wir sind verpflichtet, die Art und Höhe der finanziellen Leistung zu nennen sowie unsere Interessenskonflikte und die der Autoren/des wissenschaftlichen Leiter offen zu legen. Dieser Verpflichtung kommen wir hiermit nach.
Diese Fortbildung ist frei von wirtschaftlichen/politischen Interessen Dritter und frei von kommerziellen Einflüssen.
Unsere Autoren legen in einer Unabhängigkeitserklärung ihre Interessenskonflikte im Sinne der Empfehlungen des International Committee of Medical Journal Editors offen (relevant ist der Zeitraum der letzten 5 Jahre vor Einreichen des Beitrags).
Interessenskonflikte:
Prof. Dr. med. Patricia G. Oppelt:
Referentenhonorare von Gedeon Richter, Jenapharm, Exeltis, infectopharm und MSD.
Begutachtung:
Diese Fortbildung wurde von zwei unabhängigen Gutachtern auf wissenschaftliche Aktualität, inhaltliche Richtigkeit und Produktneutralität geprüft. Jeder Gutachter unterzeichnet eine Konformitätserklärung.

Noch Fragen?
Antworten auf die am häufigsten gestellten technischen und
organisatorischen Fragen gibt’s in unserem FAQ-Bereich.
Bei inhaltlichen Fragen oder dem Wunsch nach weiterführenden Informationen
zur CME schreiben Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular.