Anatomie für GynäkologInnen und werdende
ReproduktionsmedizinerInnen
Kurzbeschreibung:
Ein fundiertes anatomisches Verständnis der inneren weiblichen Genitalorgane ist essenziell für eine erfolgreiche reproduktionsmedizinische Behandlung. Dieses zertifizierte Webinar vermittelt sowohl theoretische als auch klinisch-anatomische Kenntnisse und setzt diese in einen funktionellen Zusammenhang. Ausgehend von der Endokrinologie der embryonalen Genitaldifferenzierung wird erklärt, wie sich weibliche und männliche Geschlechtsorgane entwickeln. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Aufbau und der Funktion der weiblichen Reproduktionsorgane. Mögliche krankhafte Veränderungen werden anschaulich dargestellt.
Im Rahmen des Webinars werden neben der Topografie, dem Lymphabfluss und der Gefäßversorgung auch die Innervation der Organe als Ausgangspunkt detailliert erläutert. Diese Kenntnisse sind für das Verständnis pathologischer Prozesse sowie für die Planung klinischer Behandlungsoptionen unerlässlich. So wird die Grundlage für eine gezielte und erfolgreiche Behandlung in der Reproduktionsmedizin geschaffen.
Unser weiteres Webinar aus der Reihe “Fit für die Kontrazeptionsberatung” behandelt zusätzlich Aspekte der gynäkologischen Endokrinologie für die tägliche Praxis.
Autor:
PD Dr. med. Sören von Otte
Gültigkeit: 14.07.2025–14.07.2026
VNR: 2760909014590760013
Sponsor: GEDEON RICHTER PHARMA
Transparenzinformation:
Diese Fortbildung wurde von GEDEON RICHTER PHARMA GmbH mit insgesamt 3.813,- € finanziert.
Zertifizierung: Bayerische Landesärztekammer
Punkte: 4 CME Punkte
Kategorie: I
Fortbildungsart: On-Demand-Webinar
Bearbeitungszeit: 90 Minuten
Teilnahme: kostenfrei
Transparenzinformation und Offenlegung von Interessenkonflikten
Transparenzinformation und Offenlegung von Interessenkonflikten
Wir sind verpflichtet, die Art und Höhe der finanziellen Leistung zu nennen sowie unsere Interessenskonflikte und die der Autoren/des wissenschaftlichen Leiter offen zu legen. Dieser Verpflichtung kommen wir hiermit nach.
Diese Fortbildung ist frei von wirtschaftlichen/politischen Interessen Dritter und frei von kommerziellen Einflüssen.
Unsere Autoren legen in einer Unabhängigkeitserklärung ihre Interessenskonflikte im Sinne der Empfehlungen des International Committee of Medical Journal Editors offen (relevant ist der Zeitraum der letzten 5 Jahre vor Einreichen des Beitrags).
Interessenskonflikte:
PD Dr. med. Sören von Otte:
Reisekostenerstattungen, Vortrags- und Beratungshonorare von Cooper Surgical, Ferring Pharmaceuticals, Gedeon Richter, IBSA, Merck, MSD.
Begutachtung:
Diese Fortbildung wurde von zwei unabhängigen Gutachtern auf wissenschaftliche Aktualität, inhaltliche Richtigkeit und Produktneutralität geprüft. Jeder Gutachter unterzeichnet eine Konformitätserklärung.

Noch Fragen?
Antworten auf die am häufigsten gestellten technischen und
organisatorischen Fragen gibt’s in unserem FAQ-Bereich.
Bei inhaltlichen Fragen oder dem Wunsch nach weiterführenden Informationen
zur CME schreiben Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular.