Fort­bil­dun­gen Rheu­ma­to­lo­gie

CME-Fortbildung zu neuen Aspekten in der Diagnose und medikamentösen Therapie der axialen Spondyloarthritis

Neue Aspek­te in der Dia­gno­se und medi­ka­men­tö­sen The­ra­pie der axia­len Spon­dy­lo­ar­thri­tis

Gül­tig­keit: 13.09.2024 – 13.09.2025

CME-Fortbildung zu Möglichkeiten der Monotherapie bei der rheumatoiden Arthritis

Mög­lich­kei­ten der Mono­the­ra­pie bei der rheu­ma­to­iden Arthri­tis

Gül­tig­keit: 13.09.2024 – 13.09.2025

CME-Fortbildung zu autoinflammatorischen Syndromen

Dia­gnos­tik und The­ra­pie der auto­in­flamm­a­to­ri­schen Syn­dro­me CAPS, HIDS/MKD und TRAPS

Gül­tig­keit: 22.11.2024 – 22.11.2025

CME-Fortbildung zur Behandlung von Gicht

Gichtarthritis/Arthritis urica – Aktu­el­le Ansät­ze in der Dia­gnos­tik und The­ra­pie

Gül­tig­keit: 19.03.2025 — 19.03.2026

Zertifizierte CME-Fortbildung zum Still-Syndrom

Dia­gnos­tik und The­ra­pie des Still-Syn­droms

Gül­tig­keit: 21.03.2025 — 21.03.2026

CME-Fortbildung über die frühzeitige und ganzheitliche Therapie der Psoriasis

Die früh­zei­ti­ge und ganz­heit­li­che The­ra­pie der Pso­ria­sis und Ein­fluss auf die Ent­wick­lung von Begleit­erkran­kun­gen

Gül­tig­keit: 13.05.2025 — 13.05.2026

CME-Fortbildung zu Psoriasis und Mikrobiom

Pso­ria­sis und Mikro­bi­om: Bedeu­tung der Bio­fak­to­ren Vit­amin D und Zink

Gül­tig­keit: 02.05.2025 – 01.05.2026

CME-Fortbildung zur Behandlung des Familiären Mittelmeerfiebers (FMF)

Fami­liä­res Mit­tel­meer­fie­ber (FMF): Ursa­chen, Sym­pto­me und Behand­lung der auto­in­flamm­a­to­ri­schen Erkran­kung

Gül­tig­keit: 08.07.2025–08.07.2026

Neue Fort­bil­dun­gen direkt in Ihr Post­fach!

Wir pas­sen auf, dass Sie Ihre Fort­bil­dungs­pflicht nicht schlei­fen las­sen!
Mit unse­rem News­let­ter CME UPDATE infor­mie­ren wir Sie ein­mal im
Monat über neue Online-Fort­bil­dun­gen auf unse­rem CME-Por­tal.