Migräne — Mehr als Kopfschmerzen
Kurzbeschreibung:
Migräne und Spannungskopfschmerzen zählen zu den häufigsten primären Kopfschmerzen. An den typischen halbseitigen Kopfschmerzattacken der Migräne, die oft mit Übelkeit, Erbrechen, Lärm- und Lichtempfindlichkeit einhergehen, leiden weltweit etwa 11 % der erwachsenen Bevölkerung und 7 % der Kinder und Jugendlichen.
Migränepatienten sind stark in ihrer Lebensqualität eingeschränkt und zugleich hat die Erkrankung enorme sozioökonomische Auswirkungen. Trotz dieser Krankheitslast sind Migränepatienten in Deutschland unterversorgt und die Behandlungsmöglichkeiten werden nicht bei allen Patienten ausgeschöpft.
Die zertifizierte Fortbildung gibt einen Überblick über das Krankheitsbild und die sozioökonomische Relevanz der Migräne und stellt zugleich Diagnostik sowie akuttherapeutische und prophylaktische Maßnahmen vor.
Autor: PD Dr. Ruth Ruscheweyh
Gültigkeit: 11.02.2022–11.02.2023
VNR: 2760909011697920011
Sponsor: Novartis Pharma GmbH
Transparenzinformation: Die Fortbildung wurde von Novartis Pharma GmbH mit insgesamt 3.149 € (inkl. MwSt.) finanziert.
Zertifizierung: Bayerische Landesärztekammer
Punkte: 4 CME Punkte
Kategorie: I
Bearbeitungszeit: 90 Minuten
Teilnahme: kostenfrei
klassische CME als PDF zum Download/Ausdrucken/Einzellernen
Transparenzinformation und Offenlegung von Interessenkonflikten
Transparenzinformation und Offenlegung von Interessenkonflikten
Wir sind verpflichtet, die Art und Höhe der finanziellen Leistung zu nennen sowie unsere Interessenskonflikte und die der Autoren/des wissenschaftlichen Leiter offen zu legen. Dieser Verpflichtung kommen wir hiermit nach.
Diese Fortbildung ist frei von wirtschaftlichen/politischen Interessen Dritter und frei von kommerziellen Einflüssen.
Unsere Autoren legen in einer Unabhängigkeitserklärung ihre Interessenskonflikte im Sinne der Empfehlungen des International Committee of Medical Journal Editors offen (relevant ist der Zeitraum der letzten 5 Jahre vor Einreichen des Beitrags).
Interessenskonflikte:
PD Dr. Ruth Ruscheweyh:
In den letzten 5 Jahren wurden für Vorträge und Advisory Boards Honorare sowie Unterstützung für Kongressbesuche erhalten von folgenden Firmen: Allergan/Abbvie, Novartis, Lilly, Teva und Hormosan. Die Erstellung dieses CME-Beitrags wird durch Novartis in Form von Drittmitteln an die Institution der Autorin honoriert.
Begutachtung:
Diese Fortbildung wurde von zwei unabhängigen Gutachtern auf wissenschaftliche Aktualität, inhaltliche Richtigkeit und Produktneutralität geprüft. Jeder Gutachter unterzeichnet eine Konformitätserklärung.