Rheu­ma Nach­ge­fragt – der Pod­cast aus der Pra­xis für die Pra­xis: Stu­di­en und Real-World – das Bes­te aus zwei Wel­ten.

Down­load der CME

Lern­erfolgs­kon­trol­le

Eva­lua­ti­on

Pod­cast

Kurz­be­schrei­bung:

Die­se CME-Fort­bil­dung bie­tet auf der Basis eines Exper­ten­ge­sprächs zwi­schen den Rheu­ma­to­lo­gin­nen und Rheu­ma­to­lo­gen PD Dr. Rebec­ca Has­se­li-Frä­bel, Prof. Anja Strang­feld und Prof. Gerd-Rüdi­ger Bur­mes­ter Ein­bli­cke in den Stel­len­wert von Real-World-Daten (RWD) und ran­do­mi­sier­ten kon­trol­lier­ten Stu­di­en (RCT) für die rheu­ma­to­lo­gi­sche Ver­sor­gung der rheu­ma­to­iden Arthri­tis (RA) und lie­fert pra­xis­na­he Infor­ma­tio­nen und Tipps für den rheu­ma­to­lo­gi­schen Ver­sor­gungs­all­tag von RA-Pati­en­tin­nen und ‑Pati­en­ten.

Autoren:
Prof. Dr. med. Gerd Bur­mes­ter
Prof. Dr. med. Anja Strang­feld
Priv. Doz. Dr. med. Rebec­ca Has­se­li-Frä­bel

Gül­tig­keit: 27.10.2025–27.10.2026

VNR: 2760909014801370016

Spon­sor:
Alfa­sig­ma GmbH

Trans­pa­renz­in­for­ma­ti­on:
Die­se Fort­bil­dung wur­de von Alfa­sig­ma GmbH mit ins­ge­samt 8.671,- € finan­ziert.

Zer­ti­fi­zie­rung: Baye­ri­sche Lan­des­ärz­te­kam­mer

Punk­te: 2 CME Punk­te

Kate­go­rie: I

Bear­bei­tungs­zeit: 45 Minu­ten

Teil­nah­me: kos­ten­frei

Fort­bil­dungs­art:
Klas­si­sche CME als PDF zum Down­loa­den und/oder Aus­dru­cken sowie als Pod­cast

Trans­pa­renz­in­for­ma­ti­on und Offen­le­gung von Inter­es­sen­kon­flik­ten

Trans­pa­renz­in­for­ma­ti­on und Offen­le­gung von Inter­es­sen­kon­flik­ten
Wir sind ver­pflich­tet, die Art und Höhe der finan­zi­el­len Leis­tung zu nen­nen sowie unse­re Inter­es­sens­kon­flik­te und die der Autoren/des wis­sen­schaft­li­chen Lei­ter offen zu legen. Die­ser Ver­pflich­tung kom­men wir hier­mit nach.

Die­se Fort­bil­dung ist frei von wirtschaftlichen/politischen Inter­es­sen Drit­ter und frei von kom­mer­zi­el­len Ein­flüs­sen.

Unse­re Autoren legen in einer Unab­hän­gig­keits­er­klä­rung ihre Inter­es­sens­kon­flik­te im Sin­ne der Emp­feh­lun­gen des Inter­na­tio­nal Com­mit­tee of Medi­cal Jour­nal Edi­tors offen (rele­vant ist der Zeit­raum der letz­ten 5 Jah­re vor Ein­rei­chen des Bei­trags).

Inter­es­sens­kon­flik­te:
PD Dr. med. Has­se­li-Frä­bel hat in den letz­ten 3 Jah­ren Hono­ra­re für Refe­ren­ten- und Bera­ter­tä­tig­kei­ten von Alfa­sig­ma erhal­ten.

Prof. Dr. med. Anja Strang­feld ist Lei­te­rin des Bio­lo­gi­ka-Regis­ters RABBIT. Die­ses wird der­zeit durch einen gemein­sa­men Grant fol­gen­der Her­stel­ler an das Deut­sche Rheu­ma-For­schungs­zen­trum (DRFZ) Ber­lin unter­stützt: AbbVie, Alfa­sig­ma, Amgen, Bio­con, BMS, Cell­tri­on, Fre­se­ni­us Kabi, Hex­al, Lil­ly, MSD, Pfi­zer, Samsung/Biogen, Sano­fi Aven­tis und UCB, sowie ehe­mals von Roche. Die Stu­di­en­lei­tung am DRFZ hat die vol­le aka­de­mi­sche Frei­heit. Dar­über hin­aus hat Frau Strang­feld in den letz­ten 5 Jah­ren per­sön­li­che Hono­ra­re für Vor­trä­ge erhal­ten von: AbbVie, Alfa­sig­ma, Bio­gen, Jans­sen, Lil­ly, MSD, Pfi­zer, Take­da, UCB. Es bestehen kei­ne wei­te­ren Inter­es­sens­kon­flik­te (Akti­en, Fir­men­an­tei­le oder per­sön­li­che Ver­bin­dun­gen).

Prof. Dr. med. Gerd-Rüdi­ger Bur­mes­ter hat Unter­stüt­zung und Hono­rie­rung von Alfa­sig­ma erhal­ten.

Begut­ach­tung:
Die­se Fort­bil­dung wur­de von zwei unab­hän­gi­gen Gut­ach­tern auf wis­sen­schaft­li­che Aktua­li­tät, inhalt­li­che Rich­tig­keit und Pro­dukt­neu­tra­li­tät geprüft. Jeder Gut­ach­ter unter­zeich­net eine Kon­for­mi­täts­er­klä­rung.

Noch Fra­gen?

Ant­wor­ten auf die am häu­figs­ten gestell­ten tech­ni­schen und
orga­ni­sa­to­ri­schen Fra­gen gibt’s in unse­rem FAQ-Bereich.
Bei inhalt­li­chen Fra­gen oder dem Wunsch nach wei­ter­füh­ren­den Infor­ma­tio­nen
zur CME schrei­ben Sie uns ger­ne eine Nach­richt über unser Kon­takt­for­mu­lar.