GRUNDLAGEN DER MULTIPLEN SKLEROSE UND EINSICHT IN DEN ABLAUF ZWEIER ENTZÜNDUNGSPROZESSE
Kurzbeschreibung:
Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische, demyelinisierende und neurodegenerative Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems (ZNS) und stellt die häufigste Ursache neurologischer Beeinträchtigungen bei jungen Erwachsenen dar. Klassischerweise wird zwischen den folgenden MS-Subtypen differenziert: radiologisch-isoliertes Syndrom (RIS), klinisch-isoliertes Syndrom (KIS), schubförmig-remittierende MS (relapsing-remitting MS, RRMS) sowie primär-progrediente MS (PPMS) und sekundär-progrediente MS (SPMS). Ziel dieser Fortbildung ist es, ein Bewusstsein für die Unterschiede der RRMS und SPMS zu generieren und die Grundlagen der jeweiligen immunologischen Ursachen zu vermitteln.
Autor: Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Sven Meuth, Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Tobias Bopp
Gültigkeit: 02.03.2021–02.03.2022
VNR: 2760909010967840016
Sponsor: Novartis Pharma GmbH
Transparenzinformation: Diese Fortbildung wurde von Novartis Pharma GmbH mit insgesamt
5.590,- € finanziert.
Zertifizierung: Bayerische Landesärztekammer
Punkte: 4 CME Punkte
Kategorie: I
Bearbeitungszeit: 90 Minuten
Teilnahme: kostenfrei
klassische CME als PDF zum Download/Ausdrucken/Einzellernen
Transparenzinformation und Offenlegung von Interessenkonflikten
Transparenzinformation und Offenlegung von Interessenkonflikten
Wir sind verpflichtet, die Art und Höhe der finanziellen Leistung zu nennen sowie unsere Interessenskonflikte und die der Autoren/des wissenschaftlichen Leiter offen zu legen. Dieser Verpflichtung kommen wir hiermit nach.
Diese Fortbildung ist frei von wirtschaftlichen/politischen Interessen Dritter und frei von kommerziellen Einflüssen.
Unsere Autoren legen in einer Unabhängigkeitserklärung ihre Interessenskonflikte im Sinne der Empfehlungen des International Committee of Medical Journal Editors offen (relevant ist der Zeitraum der letzten 5 Jahre vor Einreichen des Beitrags).
Interessenskonflikte:
Prof. Dr. Dr. Sven Meuth:
Berater: Almirall, Amicus Therapeutics Germany, Bayer Health Care, Biogen, Celgene, Diamed, Genzyme, MedDay Pharmaceuticals, Merck Serono, Novartis, Novo Nordisk, ONO Pharma, Roche, Sanofi-Aventis, Chugai Pharma, QuintilesIMS und Teva
Forschungsförderung: BMBF, DFG, Else-Kroner-Fresenius-Stiftung, DAAD, Hertie-Stiftung, IZKF, Deutsche Stiftung Neurologie, Almirall, Amicus Therapeutics Germany, Biogen, Diamed, Fresenius Medical Care, Genzyme, HERZ Burgdorf, Merck Serono, Novartis, ONO Pharma, Roche und Teva
Prof. Dr. Tobias Bopp: Honorar für die Erstellung der CME durch Novartis Pharma GmbH
Begutachtung:
Diese Fortbildung wurde von zwei unabhängigen Gutachtern auf wissenschaftliche Aktualität, inhaltliche Richtigkeit und Produktneutralität geprüft. Jeder Gutachter unterzeichnet eine Konformitätserklärung.